Geometrische Toleranzen von Formen und Oberflächen
Vorgabe allgemeiner geometrischer Form- und Positionstoleranzen nach ISOSN ISO 2768–2 in Zeichnungen.
Maßtoleranzen bestimmen geeignete Maße, berücksichtigen jedoch nicht, ob die Form erhalten bleibt.
Geometrische Toleranzen definieren die geometrischen Abweichungen von Formen und Positionen von den tatsächlichen.
Konforme geometrische Toleranzen gewährleisten eine ordnungsgemäße Produktfunktion.

Name | Definition der Toleranz | |
---|---|---|
Geradlinigkeit | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Linie zwischen 2 parallelen Linien liegt. Der Abstand paralleler Linien voneinander ist der Toleranzwert. |
EBENHEIT | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Oberfläche zwischen 2 parallelen Oberflächen liegt. Der Abstand der parallelen Flächen voneinander ist der Toleranzwert. |
PARALLELITÄT | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Oberfläche zwischen zwei parallelen Ebenen liegt. Der Abstand der parallelen Ebenen voneinander ist die Toleranzwertmarke des Beispiels für die Toleranzdefinition. |
ZYLINDRISCHHEIT | ![]() |
Der Toleranzraum wird durch zwei Koaxialzylinder begrenzt, die durch einen Toleranzwert für die Zylinderförmigkeit voneinander beabstandet sind. |
CIRCULARITY | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn das tatsächliche Profil zwischen 2 konzentrischen Kreisen liegt. Die Differenz zwischen den Durchmessern der konzentrischen Kreise (die Breite des Rings) ist der Toleranzwert. |
KOLMOST | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Oberfläche zwischen zwei Ebenen senkrecht zur Ebene liegt. Der Abstand paralleler Ebenen senkrecht zur Basisebene ist der Toleranzwert. |
NEIGUNG | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn der tatsächliche Bereich zwischen zwei zur Ebene geneigten Ebenen liegt. Abstand parallel. Ebenen, die in einem Winkel α zur Basisebene geneigt sind, sind der Toleranzwert. |
POSITION DES ELEMENTS | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die Achse des Elements (Lochs) in der theoretisch exakten Position innerhalb des Zylinders liegt. Der Zylinderdurchmesser ist der Toleranzwert. |
GEGENVERFOLGUNG & KONZENTRATION | ![]() |
Die Toleranz ist in Ordnung, wenn die tatsächliche Achse des tolerierten Elements im Zylinder liegt. Der Zylinderdurchmesser ist der Toleranzwert. |
SYMMETRIE | ![]() |
Die Toleranz ist in der Tat zufriedenstellend. Die Symmetrieebene liegt zwischen 2 symmetrischen Ebenen. Der Abstand der symmetrischen Ebenen voneinander ist der Toleranzwert. |
PROFILFORM | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Form des Profils zwischen 2 äquidistanten Linien liegt. Der Abstand der äquidistanten Linien voneinander ist der Toleranzwert. |
OBERFLÄCHENFORM | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn die tatsächliche Oberfläche zwischen 2 äquidistanten Oberflächen liegt. Der Abstand äquidistanter Flächen voneinander ist der Toleranzwert. |
CIRCULAR THROW & CIRCULAR AND FRONT | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn jeder Punkt des Kreises während der Drehung zwischen zwei Konstellationen liegt. Kreise. Der Abstand der auf der Drehachse zentrierten konzentrischen Kreise ist der Toleranzwert. |
TOTAL CIRCUMFERENCE THROUGH & TOTAL FRONT THROW | ![]() |
Die Toleranz ist zufriedenstellend, wenn jeder Punkt des Kreises während der Drehung zwischen 2 Parallelen liegt. Die Flugzeuge. Der Abstand der parallelen Ebenen voneinander ist der Toleranzwert. |